Sie fühlen sich... | Sie wollen wieder... |
unzufrieden? | mehr Zufriedenheit empfinden? |
unruhig? |
mehr innerliche Ruhe? |
belastet? | Entlastung finden? |
ausgebrannt und erschöpft? | Energie haben? |
niedergeschlagen? | Freude empfinden können? |
ängstlich? | mutiger sein? |
hoffnungslos? | zuversichtlicher werden? |
perspektivlos? | Ziele entwickeln? |
müde und schlaflos? | Schlafen können? |
ambivalent? | sich entscheiden können? |
Ein grundlegendes Indiz dafür, dass eine Therapie sinnvoll ist, ist das belastende Gefühl, dass irgendetwas „nicht mehr stimmt“. Hält dieses Gefühl längere Zeit an oder kehrt es häufig wieder und wissen Sie nicht so recht, wie Sie dagegen vorgehen können, wie Sie sich aus der Situation befreien und wie Sie das Problem lösen können. In diesem Fall ist es sinnvoll, sich Hilfe von einem professionellen Therapeuten zu holen. Dabei bedeutet Hilfe nicht zwingend eine langwierige Therapie. Zunächst geht es darum, die Situation gemeinsam mit einem Experten näher zu betrachten, mehr Klarheit zu gewinnen und gemeinsam eine Handlungsperspektive zu entwickeln.
Für eine Psychotherapie gibt es weder ein „zu früh“ noch ein „zu spät“.
Aktuelle Information:
Unsere Praxis ist weiterhin geöffnet und alle Terminde finden wie vereinbart statt.
Telefon: 0 231 / 53 20 20 01
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. 13:00 - 14:40 Uhr
(Änderungen entnehmen Sie bitte der Ansage auf unserem Anrufbeantworter)